|
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
MaWoBu am 20.04.2017 um 10:24 Uhr (1)
Die Lösung liegt bei der Schrumpfverpackung.Dazu einfach in der Hauptbaugruppe eine leere Komponente (fuer_den_export.prt) platzieren und diese dann aktivieren. Nun ist das Schrumpfverpackungs-KE nutzbar (auch ohne AAX). Und damit lässt sich eine diese Schrumpfverpackung sauber erstellen, unnötige Komponenten ausschließen oder in andere vereinfachte Darstellungen ändern, usw. Mit einer sauberen Struktur (!) hält hierbei der Zeitaufwand im Rahmen. Das Resultat kann mit der flexiblen Modellierung oder divers ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
PRO-sbehr am 06.02.2019 um 07:00 Uhr (15)
Hallo RandomCADUser,zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum. Deine Systeminfo, die Du ja im ersten Satz schonmal ansatzweise drin stehen hast, solltest Du in Dein Systeminfo-Feld hier im Forum eintragen. Das erspart Dir, daß Du jedesmal wieder die Angabe machen müsstest, und es wird auch nicht so leicht überlesen, denn die meisten Teilnehmer suchen links unter dem Namen nach den Informationen.Zu Deinem Problem:bei Deiner Vorgehensweise ist es schwierig eine sinnvolle Lösung zu finden.1. Vorschlag ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:09 Uhr (15)
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im WBF vorab ist es immer ganz hilfreich, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest (siehe links). Aber schon mal gut, das Du die Creo-Version im Text angegeben hast. Was mich etwas wundert, ist Deine Angabe, das Du für ein längerfristiges Projekt eine Educational-Version benutzt. Bist Du Student, geht das in Ordnung. Arbeitest Du in einer Firma, ist das für Schulungszwecke in Ordnung, aber nicht für den kommerziellen Gebrauch. Daher sind die CAD-Objekte zwische ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
PRO-sbehr am 12.12.2019 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rnld118:Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch verschieben kann.In der Skizze kann man einzelne Linienabschnitte oder auch den gesamten Kreis in beliebig viele Teilabschnitte aufsplitten und diese über Bemassungen verschieben. Somit hate man zusätzliche Steuerpunkte für den Berandungsverbund.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsumgebung - Mittellinien?
U_Suess am 23.09.2015 um 18:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hmmm... das blendet die Modellmaße ein, aber da ist keins dabei das den Durchmesser des Teilkreises anzeigt....Das muss doch besser gehen, in Creo? Ja, das geht auch besser in Creo. Allerdings muss man dann schon bei der Erzeugung des KE darauf achten, welche Maße in der Zeichnung gebraucht werden.Bei Bohrungen kann man durch die Auswahl der entsprechenden Referenzen z.B. eine radiale Anordnung inklusive der dazu erforderlichen Bemaßung erreichen. Wird diese Dann gemu ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Text verschieben in Anmerkungs-KE
arni1 am 15.12.2021 um 12:23 Uhr (15)
Indirekt, indem man die Texte in ein temporäres Anmerkungs-KE verschiebt und dann wieder zurück GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Menu verschieben
arni1 am 13.12.2021 um 10:41 Uhr (1)
Mit der linken Maustaste ein KE im Modellbaum wählen, Minitoolbar erscheint,nun die Maus in einen freien Bereich des Modellbaumes oder des Arbeitsfensters bewegen und rechte Maustaste drücken, Minitoolbar+Aktionsfenster erscheint an der Mauspositionoderin den Einstellungen generell den Zugriff auf die Minisymbolleiste nur auf die rechte Maustaste festlegenGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Mehrere prt zu einem Volumenkörper zusammenfügen
Heribert am 08.04.2025 um 09:56 Uhr (1)
Hallo,Zusammenfügen geht auch in Baugruppen.Allerdings hat ptc das hier etwas versteckt gegenüber im Part Modus.Ich glaube es war unter „ Komponenten „ komponentenoperation, boolsche operation … und dann die Aktionen auswählen.Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Creo Allgemein : Mehrere Bauteile in einer Baugruppe kopieren
anagl am 05.12.2013 um 13:20 Uhr (1)
Kopieren und spezial einfügen müsste funktionierenLeider funktioniert das nicht wenn die Komponenten mit Komponeten-Schnittstelle auf Komponeten-Schnittstelle verbaut werden; Aber das ist gleiches Verhalten wie in WF4------------------Servus Alois
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster folgen einer Kurve und Abstand Richtung
U_Suess am 11.03.2021 um 16:46 Uhr (14)
Existierende Bezüge für Schnitte direkt zu nutzen ist bei uns auch nicht gern gesehen. Und Stufenschnitte müssen sich auf eine Bezugskurve beziehen, damit man die im Baum verschieben kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Navigieren in unbekannter baugruppe
arni1 am 02.11.2023 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:Arni, dann müsste ich im Modellbaum ja schon wissen welches Teil das problem ist, aber das weiß ich ja grade nicht. Du kannst im Modellbaum die gleichen Parameterspalten anzeigen lassen wie in der Stückliste.Die Komponenten mit leeren Zellen auswählen, aufrufen und die Parameter ausfüllen oder direkt im Modellbaum ausfüllen.Als Beispiel im Anhang: gelb markierte Parameterspalten sind auszufüllenGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
RoNö am 15.06.2017 um 09:51 Uhr (1)
Ganz so einfach war es nicht den Fehler zu finden, aber jetzt läuft es. Danke Euch zwei...Hier der fertige Mapkey. damit alle etwas davon haben:mapkey pp @MAPKEY_NAME;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `page_Model_control_btn` 1;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdCompAssem` ;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;mapkey(continued) ~ Update `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP` ``;
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hallenplan mit Creo 2.0 Parametric
Mandorim am 01.02.2017 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe so etwas ähnliches schon mal gemacht im CREO.Ich habe mir damals einfach DUMMY- Körper erstellt mit Skizzen für den Zugangs- bzw. Arbeitsbereich. Wenn es "nur" darum geht den optimalen Aufteilungsbereich zu ermitteln reicht dies doch aus.In der Ableitung oder Screenshot kann man die DUMMY- Körper dann benennen. Ist eine recht schnelle Möglichkeit die Platzverhältnisse darzustellen.Wir haben uns dann zusätzlich einen 2. Ausdruck gemacht und die Teile ausgeschnitten um händisch die Werkbänke, ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |